PoE Injektoren und Splitter
Mit den ALLNET Power-over-Ethernet-Injektoren können Sie Ihre PoE-fähigen IP-Endgeräte wie WLAN-Access-Points, VoIP-Telefone und vieles mehr absolut unabhängig von vorhandenen Stromsteckdosen installieren. So können Sie z. B. für WLAN-Access-Points die funktechnisch idealen Installationsorte in einem Gebäude wählen, ohne auf die Stromverkabelung achten zu müssen. Nicht PoE-fähige Switches lassen sich kostengünstig mit Power over Ethernet nachrüsten, insbesondere wenn Sie nur wenige Ports mit PoE-Versorgung benötigen.
Umgekehrt können Sie die ALLNET PoE-Splitter verwenden. Ein Splitter ist im Grunde das genaue Gegenteil eines Injektors. Wenn Sie Ihr Ethernet-Kabel mit PoE in den Splitter einstecken, haben Sie einen Ethernet-Port und eine Stromquelle mit einer Leistung von maximal 90 Watt (je nachdem, welcher Leistungseingang gegeben ist), im Bereich von 10V bis 25V.
Highlights:
Der High Power PoE Injektor verfügt über einen "Power Booster", der die geringe Eingangsspannung von 24/48/56V DC in bis zu 55V DC umwandelt und so bis zu 72 Watt an die angeschlossenen Geräte bereitstellt. Die "ColdDesign Technology" ermöglicht neben der Erhöhung der Eingangsspannung auch eine Reduktion der entstehenden Abwärme. Der Injektor erhöht die Eingangsspannung von 24V auf bis zu 55V, um die Spannungsanforderungen des IEEE802.3af/at PoE-Standards zu erfüllen. Der integrierte 4-PIN DIP Schalter ermöglicht die Wahl zwischen Mode A und Mode B, um PoE-konforme 30 Watt oder bei High Power bis zu 36 Watt. Darüberhinaus kann auch zwischen 2 Paar oder 4 Paar gewählt werden, um so eine Leistung von 30/36 oder 60/72 Watt zu erreichen. Der Injektor wurde eingehend für den Einsatz in unterschiedlichsten Sicherheits, Transportation und Telekommunikations Anwendungen getestet.
Technische Daten:
DownloadsZurück |