Technologie Lösungen
- ALL-IP UmstellungDie Deutsche Telekom AG hat seit dem Jahr 2018 alle Anschlüsse auf ALL-IP umgestellt. Diesbezüglich, haben wir diverse ALLNET Modems im Testcenter der Telekom erfolgreich getestet. Unsere Modems sind mit allen Leitungsvarianten (MagentaZuhause S, M, L; DeutschlandLAN IP Voice Start, S, M, L; DeutschlandLAN IP Voice/Data S, M, L) kompatibel.Mehr erfahren
- PoEPoE bezeichnet die Technologie, Strom und Daten über ein Netzwerkkabel zu realisieren. Um PoE nutzen zu können, benötigen Sei PoE fähige Geräte.Mehr erfahren
- PoE PDMit der PoE PD Technologie können Sie mithilfe eines einzelnes Patchkabels ein kleines Netzwerk aufbauen und sämtliche Endgeräte betreiben, sofern diese PoE unterstützen.Mehr erfahren
- PowerlineZunächst ist es wichtig zu verstehen, was Powerline eigentlich ist. Kurz zusammengefasst ist es die Technik, die vorhandene Stromleitungen zum Aufbau eines Netzwerks zur Datenübertragung mit nutzt. Die maximale Datenübertragungsrate liegt zur Zeit bei 1200Mbit/s und die Reichweite bei 300 Metern.Mehr erfahren
- G.hnG.hn bietet erstmals die Möglichkeit, alle möglichen Übertragungsmöglichkeiten innerhalb eines privaten Haushalts zur Datenübertragung zu nutzen. Hierbei ist es unerheblich, ob Strom-, Telefon-, Coax- oder Netzwerkkabel verwendet werden. So bietet der neue Home Grid Standard die Möglichkeit, unterschiedliche Übertragungswege innerhalb eines Gebäudes zu nutzen und dank eines gemeinsamen Standards die Nutzung deutlich zu vereinfachen.Mehr erfahren
- VDSL2VDSL ist eine DSL-Technik, die wesentlich höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche 2-Draht Telefonleitungen liefert als beispielsweise ADSL oder ADSL2+. Die ALLNET VDSL2 Komponenten sind für Standleitungen über 2-Draht-Verbindungen bis zu einer Länge von 2500 Metern und bei kurzen Entfernungen einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s (längenabhängig) geeignet.Mehr erfahren
- IEEE 1588 Zeit-SyncronisationPTP IEEE 1588 (Precision Time Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll zur hochpräzisen Zeitsynchronisation in Computernetzwerken. Es ermöglicht Genauigkeiten im Nanosekundenbereich, indem es Master- und Slave-Uhren abgleicht. Typische Anwendungen sind Telekommunikation, industrielle Automatisierung und Finanzmärkte, wo präzise Zeitsynchronisation kritisch ist. PTP verwendet Nachrichten wie Sync, Follow_Up, Delay_Req und Delay_Resp zur Synchronisation.Mehr erfahren
- DHCP SnoopingDHCP Snooping ist ein Sicherheitsmechanismus in Netzwerken, der unerlaubte DHCP-Server blockiert. Switches überwachen DHCP-Verkehr und unterscheiden zwischen vertrauenswürdigen und nicht vertrauenswürdigen Ports. Nur vertrauenswürdige Ports dürfen DHCP-Antworten senden. Das verhindert Man-in-the-Middle-Angriffe wie DHCP-Spoofing. Zusätzlich wird eine Datenbank mit legitimen IP-MAC-Zuordnungen erstellt, um Netzwerksicherheit zu erhöhen.Mehr erfahren
- VLAN-Virtual Local Area NetworkEin VLAN (Virtual Local Area Network) ist ein logisches, separates Netzwerk innerhalb eines physischen Netzwerks. Es ermöglicht die Segmentierung von Netzwerken, um Geräte zu gruppieren, unabhängig von ihrer physischen Verbindung. VLANs verbessern Sicherheit, Leistung und Verwaltungsflexibilität, indem sie Broadcast-Domänen reduzieren und den Datenverkehr isolieren. Typische Anwendungen sind Trennung von Abteilungen, Priorisierung von Datenverkehr und Verbesserung der Netzwerksicherheit.Mehr erfahren
- Dynamic ARP InspectionDynamic ARP Inspection (DAI) ist ein Sicherheitsmechanismus, der ARP-Spoofing-Angriffe in Netzwerken verhindert. Es überprüft eingehende ARP-Pakete auf Vertrauenswürdigkeit, indem es sie mit einer DHCP-Snooping-Datenbank oder manuell erstellten Bindungseinträgen abgleicht. Nur gültige ARP-Pakete werden weitergeleitet. DAI schützt vor Angriffen, bei denen ein Angreifer gefälschte ARP-Nachrichten sendet, um Datenverkehr abzufangen oder umzuleiten.Mehr erfahren